Bärnhof: Marissa & David
Ein Tag am Bärnhof
Als ich an diesem Morgen nach Münzbach fuhr, wusste ich noch nicht, dass mich einer der emotionalsten Hochzeitstage meiner bisherigen Laufbahn erwarten würde. Der Bärnhof liegt idyllisch zwischen sanften Hügeln und schon bei der Ankunft spürte ich diese besondere Atmosphäre, alte Gemäuer, die Generationen von Geschichten in sich tragen, und gleichzeitig die Aufregung eines neuen Kapitels, das heute geschrieben werden sollte.
Getting Ready - Die Ruhe vor dem Sturm
Ich begann den Tag beim Getting Ready der Braut. Während die Haare gesteckt und das Make-up aufgetragen wurde, hielt ich mich bewusst im Hintergrund. Mit meinem Gimbal fing ich die leisen Momente ein, nervöse Hände, die das Kleid glätten, ein Blick in den Spiegel, der alles sagt. Diese ungezwungenen Augenblicke sind für mich das Herzstück jeder Hochzeit. Die Braut war überraschend entspannt, aber ich merkte, wie die Anspannung langsam stieg, je näher der Moment rückte.
Die Zeremonie - Mitten im Feld
Was dann folgte, war pure Magie. Die Trauung fand auf der Wiese statt, umgeben von nichts als Natur und den wichtigsten Menschen im Leben des Paares. Ich positionierte mich so, dass ich die Reaktionen der Gäste einfangen konnte, ohne die Zeremonie zu stören. Der Moment, als sich die Braut dem Altar näherte und der Bräutigam sie zum ersten Mal sah, ich hatte Gänsehaut. Solche Momente kann man nicht inszenieren, sie passieren einfach, und meine Aufgabe ist es, da zu sein, wenn sie geschehen.
Agape und goldene Stunde
Nach der Zeremonie ging es nahtlos zum Cocktail über. Hier zeigte sich, warum der Bärnhof so besonders ist, die Gäste konnten sich frei zwischen dem wunderschönen Bauernhof und der Natur bewegen. Ich nutzte diese Zeit, um die ungezwungenen Gespräche, das Lachen und die kleinen Gesten einzufangen. Als die goldene Stunde einsetzte, entstanden die schönsten Aufnahmen, das warme Licht, die alten Mauern und die pure Freude der Menschen verschmolzen zu etwas Magischem.
Der Abend - Wenn Tradition auf Moderne trifft
Mit dem Sonnenuntergang verlagerte sich die Feier nach drinnen. Die alten Gewölbe des Bärnhofs boten eine ganz andere, aber ebenso beeindruckende Kulisse. Hier konnte ich zeigen, was der Gimbal wirklich kann - fließende Bewegungen durch die Räume, ruhige Schwenks, die die Atmosphäre einfangen. Die Reden, das Dinner, die ersten Tanzschritte - jeder Moment hatte seine eigene Dynamik, und ich bewegte mich wie ein unsichtbarer Beobachter durch die Szenen.
Der erste Tanz - Ein würdiger Abschluss
Der erste Tanz war mein Schlusspunkt. In dem Moment, wo sich alles um das Paar drehte, wo die Welt für sie stillstand, da wusste ich: Das ist der Grund, warum ich das mache. Nicht für die perfekte Technik oder den besten Schnitt, sondern für diese echten, unverfälschten Momente.
Nach einem vollbepackten Tag am Bärnhof packte ich meine Ausrüstung zusammen, müde aber zufrieden. Jede Location erzählt ihre eigene Geschichte, aber am Ende sind es immer die Menschen, die sie mit Leben füllen. Und genau diese Geschichten versuche ich mit meiner Kamera festzuhalten.