Bärnhof: Marissa & David

Ich könnte 'Bärnhof-Zauber' schreiben - mach ich aber nicht

Bärnhof Münzbach: Ein Tag, wie er sein soll

Ich könnte jetzt schreiben "einer der emotionalsten Tage meiner Karriere" - aber ehrlich: Es war einfach ein richtig guter Hochzeitstag. Der Bärnhof liegt zwischen Hügeln rum, sieht aus wie aus dem Bilderbuch, und ja, die Atmosphäre stimmt wirklich.

Getting Ready - Nervosität inklusive

Morgens beim Getting Ready: Haare, Make-up, die üblichen Verdächtigen. Ich filme im Hintergrund und versuche, nicht im Weg zu stehen. Die Braut war entspannter als ich erwartet hatte, aber man merkte schon: Gleich wird's ernst. Diese kleinen, nervösen Momente sind ehrlich gesagt das Beste an meinem Job.

Trauung auf der Wiese - Kitsch-Alarm? Nein, war schön

Dann die Zeremonie mitten auf der Wiese. Ich dachte erst: "Oh Gott, hoffentlich wird das nicht zu kitschig." Wurde es nicht. War einfach nur schön. Der Moment, als der Bräutigam seine Braut sieht? Den kann man nicht spielen. Den gibt's nur einmal, und ich war zufällig mit der Kamera da.

Cocktail und goldene Stunde - Instagram wäre stolz

Nach der Zeremonie entspannte Runde beim Cocktail. Die Gäste liefen zwischen Bauernhof und Natur hin und her, ich hinterher mit der Kamera. Als dann die goldene Stunde kam, dachte ich: "Okay, das ist schon ziemlich Instagram-tauglich." Aber egal, sah halt gut aus.

Dinner im Gewölbe - Gimbal macht brrrr

Abends in den alten Gewölben: Hier konnte ich zeigen, dass mein Gimbal mehr kann als nur wackelfrei durch die Gegend fahren. Reden, Essen, erste Tanzversuche - alles dabei. Ich bin wie ein Ninja durch die Räume geschlichen, nur mit mehr Technik.

Erster Tanz - Warum ich das mache

Der erste Tanz war mein Schlusspunkt. In dem Moment wusste ich wieder: Deshalb filme ich Hochzeiten. Nicht wegen der perfekten Technik, sondern wegen dieser echten Momente, wo alles andere egal ist.

Ende des Tages: Ausrüstung gepackt, müde, aber zufrieden. Der Bärnhof hat seine Geschichte, aber am Ende sind es die Menschen, die sie erzählen. Und die filme ich gerne.